Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Datenschutzerklärung anzeigen
Verstanden
#
Vorschaubild
Beschreibung
Info
Verknüpft mit
1151
Rolands Horn im Museum der Kathedrale von Santiago de Compostela
1152
Rollo-Statue in Rouen
1153
Romanische Stiftskirche St. Gertrud (11./13. Jahrhundert)
Datum: 4 NOV 2020
1154
Romanos II. und Bertha-Eudokia auf dem Pariser Diptychon (Identifizierung unsicher)
1155
Romantisierendes Fantasieporträt Ludwigs aus einem Buch von 1888; vgl. auch das zugehörige Gedicht von Max Barack unter wikisource
1156
Romberg Wappen
Datum: 7 MAY 2024
1157
ROTHMUND von St. Gallen SG, ehemals von Rorschach SG; In Rot natürlicher Sperber.
1158
Rückzug der Bulgaren, nach einem Angriff der Magyaren.
1159
Rüdiger Manesse der Ältere
Datum: 5 NOV 2020
1160
Rudolf Schwend 1368-1390
1161
Rudolf von Erlach 1299-1360
1162
Rudolf von Erlach 1299-1360
1163
Rudolf von Habsburg (* 1. Mai 1218; † 15. Juli 1291 in Speyer)
1164
Rudolf von Habsburg, Grabplatte um 1285 im Speyerer Dom
1165
Ruine Bernegg, eine Höhenburg in der Nähe von Zürich
Datum: 10 NOV 2020
1166
Ruine der Burg Canossa, Emilia-Romagna
1167
Ruine der Burg Hünenberg, Kanton Zug
Datum: 5 NOV 2020
1168
Ruine der Kaiserpfalz in Kaiserswerth
1169
Runenstein Gorm, Rückseite
1170
Runenstein Gorm, Vorderseite
1171
Rupertfigur mit dem Salzfass als Attribut aus der Pfarrkirche Pfarrwerfen St. Cyriak (2. Hälfte des 15. Jahrhunderts)
Datum: 17 DEC 2020
1172
Saint-Denis; Westfassade mit Dreiportalanlage
Datum: 4 NOV 2020
1173
Salomon
1174
Salomon, Lithographie von Josef Kriehuber nach einer Zeichnung von Moritz von Schwind, ca. 1828
1175
Sancho II.
1176
Sancho II.
1177
Sancho III. – Darstellung auf seinem Grabstein in der Basilika San Isidoro in León
1178
Sarkophag der Luitgard von Zähringen im Kloster Kastl
1179
Sarkophag der Luitgard von Zähringen im Kloster Kastl
1180
Sarkophag Gregors V.
1181
Sarkophag im Kloster Wettingen
1182
Schaffhausen_Fronwagplatz_mit_Mohrenbrunnen_und_Stadtarchiv
1183
SCHAFLI von Zürich ZH
Datum: 5 NOV 2020
1184
SCHAFLI von Zürich ZH; In Blau schreitendes, rot bezungtes, silbernes Schaf.
Datum: 9 NOV 2020
1185
SCHAFLI von Zürich ZH; In Schwarz silbernes Schaf.
Datum: 9 NOV 2020
1186
SCHALCH von Schaffhausen SH
1187
SCHALCH von Schaffhausen SH, Gespalten, von Schwarz halbe, goldene Lilie am Spalt, und von Rot.
1188
Schappeler im Wandgemälde von Erich Marschner am Memminger MeWo-Haus
Datum: 26 NOV 2020
1189
Schauseite der Burg Güsten, Jülich-Güsten Denkmal-Nr. 53, Johannestraße 15 (869)
1190
Scheibenfibelpaar aus dem Arnegundegrab
1191
SCHEITLIN von St. Gallen SG; In Rot goldener Pfahl mit golden gekrönten, silbernen Schlange.
Datum: 5 NOV 2020
Weitere Verknüpfungen
1192
SCHELLER von Zürich ZH
Datum: 4 NOV 2020
1193
SCHENK VON LANDEGG von Zürich ZH, edles Geschlecht aus dem Kanton Thurgau TG, In Silber übereinander zwei schreitende, golden gekrönte, rote Leoparden.
1194
SCHERER VON SCHERBURG von St. Gallen SG; Geviertet, 1 und 4 in Silber halber, golden gekrönter, roter Adler am Spalt, 2 und 3 in Gold auf grünem Schildfuss zugewendeter, aufgerichteter, roter Hirsch.
Datum: 6 NOV 2020
Weitere Verknüpfungen
1195
SCHIRMER von St. Gallen SG
Datum: (2020.11.02)
Weitere Verknüpfungen
1196
SCHIRMER von St. Gallen SG
Datum: 4 NOV 2020
1197
Schlacht auf den Katalaunischen Feldern; 20.06.451 n. Chr., Nordostfrankreich
1198
Schlappritzi von Arbon TG, In Gold über zwei silbernen Kugeln silbernes Kreuz überhöht von schwarzem Hufeisen
1199
Schlappritzi von Arbon TG, In Gold über zwei silbernen Kugeln silbernes Kreuz überhöht von schwarzem Hufeisen.
Datum: 5 NOV 2020
1200
Schlappritzi von Arbon TG, In Gold über zwei silbernen Kugeln silbernes Kreuz überhöht von schwarzem Hufeisen.
Datum: 5 NOV 2020