Strauss Genealogie


Fotos


Treffer 1,001 bis 1,050 von 1,973   » Galerie zeigen   » Diaschau

  «Zurück «1 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 ... 40» Vorwärts»

 #   Vorschaubild   Beschreibung   Info   Verknüpft mit 
1001
Markgräfin Richwardis (Rikchard), Gemahlin Leopolds I. (Ausschnitt aus dem Babenberger Stammbaum, Stift Klosterneuburg)
Markgräfin Richwardis (Rikchard), Gemahlin Leopolds I. (Ausschnitt aus dem Babenberger Stammbaum, Stift Klosterneuburg)
 
1002
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
1003
Marterkapelle in Kleinhelfendor
Marterkapelle in Kleinhelfendor
Datum: 4 NOV 2020
 
1004
Martin Luther 1483 - 1546  Werkstatt Lucas Cranach der Älter
Martin Luther 1483 - 1546 Werkstatt Lucas Cranach der Älter
 
1005
Matthias Corvinus, ( * 23. Februar 1443 in Klausenburg, Siebenbürgen; † 6. April 1490 in Wien),  war von 1458 bis 1490 König von Ungarn und in Personalunion auch von Kroatien, 1469 bis 1490 (Gegen-)König von Böhmen und der Eroberer weiter Teil
Matthias Corvinus, ( * 23. Februar 1443 in Klausenburg, Siebenbürgen; † 6. April 1490 in Wien), war von 1458 bis 1490 König von Ungarn und in Personalunion auch von Kroatien, 1469 bis 1490 (Gegen-)König von Böhmen und der Eroberer weiter Teil
 
1006
Mauritztor der Burg Tecklenburg. In der Mitte der Wappen ist Minerva zu sehen, die als Schutzgöttin der Grafen zu Tecklenburg diente.
Mauritztor der Burg Tecklenburg. In der Mitte der Wappen ist Minerva zu sehen, die als Schutzgöttin der Grafen zu Tecklenburg diente.
 
1007
May Bartholome 1445-1531
May Bartholome 1445-1531
Datum: 1 MAR 2017
 
1008
May Glado -1568
May Glado -1568
Datum: 15 NOV 2013
 
1009
MAYER von St. Gallen SG
MAYER von St. Gallen SG
Datum: 5 NOV 2020
 
1010
MAYER von St. Gallen SG; In Silber zwei blaue Querbalken.
MAYER von St. Gallen SG; In Silber zwei blaue Querbalken.
Datum: 6 NOV 2020
 
1011
MAYER von St. Gallen SG; In Silber zwei blaue Querbalken.
MAYER von St. Gallen SG; In Silber zwei blaue Querbalken.
Datei: X:\Ahnenforschung\060-Ahnenblatt\Ahnenblatt 2020.11.06 Media\mayer (1).jpg
Datum: 9 NOV 2020
 
1012
Meiningen, Parkfriedhof, Grab Gustav von Vaerst
Meiningen, Parkfriedhof, Grab Gustav von Vaerst
 
1013
Merveldt Wappen
Merveldt Wappen
 
1014
MERZ von St. Gallen SG; In Gold blauer Querbalken mit gebildeten, goldenen Sonne und sechsstrahligem, goldenem Stern.
MERZ von St. Gallen SG; In Gold blauer Querbalken mit gebildeten, goldenen Sonne und sechsstrahligem, goldenem Stern.
Datum: 5 NOV 2020
 
1015
MERZ von St. Gallen SG; In Gold blauer Querbalken mit gebildeten, goldenen Sonne und sechsstrahligem, goldenem Stern.
MERZ von St. Gallen SG; In Gold blauer Querbalken mit gebildeten, goldenen Sonne und sechsstrahligem, goldenem Stern.
Datum: 5 NOV 2020

Weitere Verknüpfungen 
1016
MEYER VON KNONAU von Zürich ZH
MEYER VON KNONAU von Zürich ZH
Datum: 4 NOV 2020
 
1017
MEYER VON KNONAU von Zürich ZH
MEYER VON KNONAU von Zürich ZH
Datum: 4 NOV 2020
 
1018
MEYER VON KNONAU von Zürich ZH; MEYER VON KNONAU von Zürich ZH
MEYER VON KNONAU von Zürich ZH; MEYER VON KNONAU von Zürich ZH
Datum: 6 NOV 2020
 
1019
MEYER von Zürich ZH; Gespalten, von Schwarz sechsstrahliger, goldener Stern und goldenes Hochkreuz, und von Silber auf grünem Schildfuss grüner Rosenstrauch mit vier roten Rosen.
MEYER von Zürich ZH; Gespalten, von Schwarz sechsstrahliger, goldener Stern und goldenes Hochkreuz, und von Silber auf grünem Schildfuss grüner Rosenstrauch mit vier roten Rosen.
Datum: 6 NOV 2020
 
1020
MILES von St. Gallen SG; Geviertet, 1 und 4 in Schwarz, 2 und 3 in Silber schwarzer Gemskopf.
MILES von St. Gallen SG; Geviertet, 1 und 4 in Schwarz, 2 und 3 in Silber schwarzer Gemskopf.
Datum: 5 NOV 2020
 
1021
Miliaresion Romanos’ I. mit den Namen seiner Mitkaiser Konstantin VII., Stephanos Lakapenos und Konstantin Lakapenos auf dem Revers. Geprägt zwischen 931 und 944
Miliaresion Romanos’ I. mit den Namen seiner Mitkaiser Konstantin VII., Stephanos Lakapenos und Konstantin Lakapenos auf dem Revers. Geprägt zwischen 931 und 944
Datum: 15 NOV 2020
 
1022
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
1023
Mittelalterliches Darstellung Pippins (um 1114)
Mittelalterliches Darstellung Pippins (um 1114)
 
1024
Mlada auf dem Tympanon des St.-Georgs-Klosters (1. Drittel des 13. Jahrhunderts)
Mlada auf dem Tympanon des St.-Georgs-Klosters (1. Drittel des 13. Jahrhunderts)
 
1025
Moderne Widukind-Statue in Nienburg
Moderne Widukind-Statue in Nienburg
 
1026
Modernes Standbild Berthas in Lady Wootton’s Gardens (Canterbury)
Modernes Standbild Berthas in Lady Wootton’s Gardens (Canterbury)
Datum: 4 NOV 2020
 
1027
Monogramm Theoderichs am oberen Rand des Kapitells einer Säule des Venezianischen Palasts an der Piazza del Popolo im Zentrum Ravennas.
Monogramm Theoderichs am oberen Rand des Kapitells einer Säule des Venezianischen Palasts an der Piazza del Popolo im Zentrum Ravennas.
Datum: 4 NOV 2020
 
1028
Mosaik mit einem Bildnis Etichos in seiner Grabkapelle auf dem Odilienberg
Mosaik mit einem Bildnis Etichos in seiner Grabkapelle auf dem Odilienberg
 
1029
MOSER von Zürich ZH, ehemals aus Deutschland
MOSER von Zürich ZH, ehemals aus Deutschland
Datum: 6 NOV 2020
 
1030
MÖTTELI VON RAPPENSTEIN von St. Gallen SG
MÖTTELI VON RAPPENSTEIN von St. Gallen SG
Datum: 6 NOV 2020
 
1031
MÖTTELI VON RAPPENSTEIN von St. Gallen SG
MÖTTELI VON RAPPENSTEIN von St. Gallen SG
Datum: 4 NOV 2020
 
1032
MÜLLER von Altstätten SG, ehemals aus Deutschland; In Blau über halbem, silbernem Mühlrad silberner Hammer.
MÜLLER von Altstätten SG, ehemals aus Deutschland; In Blau über halbem, silbernem Mühlrad silberner Hammer.
Datum: 6 NOV 2020
 
1033
MÜLLER von St. Gallen SG; In Rot über silbernem Mühleisen silbernes Mühlrad.
MÜLLER von St. Gallen SG; In Rot über silbernem Mühleisen silbernes Mühlrad.
Datum: 5 NOV 2020
 
1034
MÜLLER von Zürich ZH, ehemals aus Deutschland; In Blau goldene Waage.
MÜLLER von Zürich ZH, ehemals aus Deutschland; In Blau goldene Waage.
Datum: 6 NOV 2020
 
1035
Mülner Jakob Siegel
Mülner Jakob Siegel
Datum: 5 NOV 2020
 
1036
Mülners Wappen in der Schlachtkapelle Sempach
Mülners Wappen in der Schlachtkapelle Sempach
Datum: 5 NOV 2020
 
1037
Münze (Denaro Segusino) von Peter I.
Münze (Denaro Segusino) von Peter I.
Datum: 18 NOV 2020
 
1038
Münze aus dem 18. Jahrhundert mit den fiktiven Porträts der Könige Ludwig III. und Karlmann II.
Münze aus dem 18. Jahrhundert mit den fiktiven Porträts der Könige Ludwig III. und Karlmann II.
 
1039
Münze Chariberts I.
Münze Chariberts I.
Datum: 4 NOV 2020
 
1040
Münze Eriks mit der Aufschrift „Rex“ aus England
Münze Eriks mit der Aufschrift „Rex“ aus England
 
1041
Münze mit dem Porträt der Königin Cynethryth
Münze mit dem Porträt der Königin Cynethryth
 
1042
Münze mit der Prägung „Offa Rex“
Münze mit der Prägung „Offa Rex“
 
1043
Münze mit Porträt von Giorgi II.
Münze mit Porträt von Giorgi II.
 
1044
Münzen Emmas (links) und Boleslavs II. (mitte und rechts)
Münzen Emmas (links) und Boleslavs II. (mitte und rechts)
 
1045
Münzen Swjatopolks
Münzen Swjatopolks
 
1046
Nachdem die Wikinger Dublin 839 erstmals geplündert hatten, landeten sie 841 erneut und errichteten einen dauerhaften Stützpunkt
Nachdem die Wikinger Dublin 839 erstmals geplündert hatten, landeten sie 841 erneut und errichteten einen dauerhaften Stützpunkt
 
1047
Nachzeichnung eines Siegels Bertholds V. von 1157 (steigender Löwe)
Nachzeichnung eines Siegels Bertholds V. von 1157 (steigender Löwe)
 
1048
Nesselrode Wappen
Nesselrode Wappen
 
1049
Neustrien
Neustrien
Datum: 4 NOV 2020
 
1050
Neuzeitliche Fantasiedarstellung Konrads von Wittelsbach, Erzbischof von Mainz und salzburg
Neuzeitliche Fantasiedarstellung Konrads von Wittelsbach, Erzbischof von Mainz und salzburg
 

  «Zurück «1 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 ... 40» Vorwärts»


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.1, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Gisela Strauß. | Datenschutzerklärung.